Switch 2 Hardware bietet Leistung aus 2016
Ich hoffe, Nintendo zeigt mich nicht an nach diesem Video
Nintendo Switch 2 – Technische Analyse
Ich hoffe, Nintendo zeigt mich nicht an nach diesem Video, aber die Switch 2 basiert technisch größtenteils auf Hardware aus dem Jahr 2016.
Die Grafikeinheit verfügt über 1.536 Kerne und erreicht einen maximalen Boost-Takt von 1,4 GHz. Damit bietet sie in etwa die gleiche Leistung wie eine GTX 1060 aus dem Jahr 2016 – im Handheld-Modus sogar nur die einer GTX 1050.
Die CPU besteht aus acht ARM-Kernen mit einem maximalen Takt von etwa 1,7 GHz. Laut Berichten auf Reddit entspricht ihre Leistungsfähigkeit ungefähr der eines Intel Core i7-990X aus dem Jahr 2011.
Positiv hervorzuheben sind jedoch die 12 GB RAM, die für eine Konsole in dieser Kategorie relativ großzügig bemessen sind.
Die Community – insbesondere auf Reddit – zeigt sich jedoch wenig begeistert von diesen Hardware-Spezifikationen. Vor allem, weil mit 4K-Gaming geworben wurde, was in der Praxis wohl nur bei sehr einfachen Spielen möglich sein wird.