Zurück zu News
Roboterarm – Erste Schritte
9. Juni 2025
4 Min. Lesezeit
DaleTex
Technik

Roboterarm – Erste Schritte

Ich baue einen funktionierenden Roboterarm und hier seht ihr die allerersten Schritte.

Erste Schritte beim Bau meines Roboterarms

Ich baue einen funktionierenden Roboterarm und hier seht ihr die allerersten Schritte. Als erstes habe ich, wie ihr seht, den Mikrocontroller und den Motor ausgepackt.

Als Netzteil benutze ich einfach ein altes PC-Netzteil mit 500 Watt. Davon habe ich dann auch erstmal ein paar Kabel abgeschnitten, um den Controller und den Motor zu verbinden.

Die Kabel habe ich an den Enden abisoliert, damit sie in die Lüsterklemmen passen. Dann habe ich allerdings festgestellt, dass die Lüsterklemmen, die ich habe, zu groß waren. Also musste ich ein Stück davon mit einer Säge abschneiden. Das war ein bisschen unnötig, aber was will man machen.

Wie ihr hier seht, habe ich die Lüsterklemmen und die Kabel am Motor angebracht und das Ganze schließlich mit dem Mikrocontroller verbunden.

Danach habe ich vom Netzteil noch zwei Kabel abisoliert und mit dem Mikrocontroller verbunden, damit dieser den Strom für den Motor liefern kann. Dabei ist es wichtig, dass man ein schwarzes und ein gelbes Kabel nimmt – denn sonst fängt das, glaube ich, an zu brennen.

Das waren jetzt allerdings nur die allerersten Schritte. Im nächsten Teil kommt der Raspberry Pi zur Motorsteuerung hinzu. Dann werden wir auch sehen, ob das Ganze abbrennt.